Thursday, September 28, 2023

7 Wege zur Wiederverwendung von Geschenkpapiertüten

Endlich ist die Geburtstagsfeier vorbei und hinterlässt glückliche Erinnerungen und tolle Geschenke. Jetzt bleiben neben den süßen Erinnerungen auch noch die schweren Geschenktüten zurück. Die Geschenke sind zwar sehr beliebt, aber was ist mit den Papiertüten? Haben sie nicht auch eine gewisse Wertschätzung verdient? Es erscheint wie eine kriminelle Handlung, diese schönen glitzernden Geschenktüten wegzuwerfen, indem man sie zerknüllt und direkt in den Mülleimer wirft.

Warum sie nicht stattdessen recyceln? Wie? Werfen wir einen Blick darauf.

Wie man Geschenktüten aus Papier recyceln kann.

  1. Halter für Zeitungen oder Zeitschriften

Jeder möchte den ersten Blick in die Zeitung werfen. Aber wer will sie stapeln? Erleichtern Sie sich die Arbeit des Stapelns der Tageszeitungen, indem Sie eine Papiertüte recyceln. Verwandeln Sie eine mittelgroße Papiertüte direkt in einen Zeitungs- oder Zeitschriftenhalter. In dieser Papiertüte, die elegant an einer Kante aufgehängt werden kann, lassen sich die Tageszeitungen und auch Zeitschriften ordentlich verstauen. Mit dieser zum Zeitschriftenhalter umfunktionierten Papiertüte entfällt die Notwendigkeit, die Tageszeitung zu suchen oder sich darüber zu ärgern, dass die Zeitschriften verstreut sind.

Beschriften Sie die Tüten mit “Heutige Zeitung” und “Alte Zeitung” und ordnen Sie auch Ihre Analyse-Tageszeitungen schnell.

  1. Lunchpakete

Wer zur Arbeit geht, benutzt in der Regel eine schicke Lunch-Tasche, um sein Mittagessen mitzunehmen. Diese Tasche kommt jedoch häufig mit üblem Geruch und Verfärbungen durch Essensreste zurück. Verhindern Sie dieses unschöne Problem, indem Sie Ihr Mittagessen in eine Papiertüte packen und anschließend in Ihre Lunchbag stecken. Die Papiertüte verhindert, dass Ihr Mittagessen in der Tasche verschüttet wird und kann ohne schlechtes Gewissen entsorgt werden. Recyceln Sie Papiertüten als Tiffin- oder Lunchcover, um unangenehme Lunchbags zu vermeiden und sich an frischen Lunchpaketen zu erfreuen.

  1. Notfall-Behandlungssets

Niemand hat die Zeit, einen Notfallkoffer zu besorgen. Stellen Sie zu Hause ein Erste-Hilfe-Set zusammen, indem Sie eine Watterolle, einige Pflaster, eine desinfizierende Lotion, eine antibakterielle Creme usw. sammeln. Legen Sie diese in eine Tüte und markieren Sie sie mit einem leuchtend roten Kreuz. Ihr Erste-Hilfe-Set ist vorbereitet.

  1. Schreibwarenbeutel

Jeder Wohnsitz muss eine feste Tasche haben. Ja, wenn der Moment kommt, kann man sein Haus nicht auf den Kopf stellen, um nach Scheren, Heftklammern oder Klebeband zu suchen. Sammeln Sie alle Büromaterialien wie Stecknadeln, Hefter, Papierschneider, Scheren, Stifte, Klebeband, Kleber, Vorspann usw. und legen Sie sie in eine Geschenktasche mit der Aufschrift “Schreibwaren”.

  1. Medikamententasche.

In jeder Familie gibt es ältere Menschen und kleine Kinder, die häufig krank werden. Legen Sie die Medikamente, die sie regelmäßig einnehmen, in eine Tüte, die mit ihrem Namen gekennzeichnet ist, damit sie leicht zugänglich sind. Sie können sogar ihr Rezept oben auf die Tasche heften, damit sie ihre tägliche Dosis lesen können.

  1. Dessous-Organisator

Organisieren Sie Ihre Wäscheschublade, indem Sie Papiertüten wiederverwenden. Packen Sie Socken in eine Tüte, Tücher in die nächste, Verbindungen in die dritte und mehr. Beschriften Sie die Tüten gut, damit Sie sie schnell wiederfinden. Verabschieden Sie sich davon, die Schubladen nach einem Halstuch oder einer Krawatte zu durchwühlen. Es ist alles da – schön geordnet in Geschenktüten aus recyceltem Papier.

  1. Reise-Organizer

Sie wollen mit leichtem Gepäck reisen und trotzdem nicht den Überblick verlieren? Hier kommen Papiertüten als Retter in der Not. Packen Sie Ihre Reiseutensilien in bedruckte Tüten. Bewahren Sie Toilettenartikel wie Zahnpasta, Seife, Rasierwasser und Bürste usw. in einer Papiertüte auf. Sie bleiben darin sicher und verderben auch nicht die Kleidung, selbst wenn sie überlaufen. Bewahren Sie eine Reihe zusätzlicher Papiertüten in Übergröße auf. Darin können Sie Ihre gebrauchte Bettwäsche aufbewahren und verhindern, dass sie sich mit den frischen Kleidungsstücken vermischt.

Beim Bedrucken einer Geschenktüte aus Papier wird sehr viel Wert auf die Gestaltung gelegt. Sie wird von Druckfachleuten entwickelt und künstlerisch bedruckt und in hervorragender Qualität hergestellt. Warum sollten Sie diese unbezahlbaren Papiertüten wegwerfen – verwenden Sie sie lieber nach Herzenslust weiter und fühlen Sie die volle Zufriedenheit, dass Sie das Geschenk und auch die Tüte in jeder Hinsicht wertgeschätzt haben.

Latest news